In einem hartumkämpften Derby gegen den Dorfnachbarn FC Aemme behält der FCL die Oberhand. Durch zwei Treffer von Luc Lenz und allen voran eine überzeugende Mannschaftsleistung sichern sich die Langnauer drei Punkte.
Ausgeglichene erste Hälfte
Nach dem «Last-Minute-Sieg» unter der Woche auswärts beim YF United Huttwil 2017 konnten die Langnauer das Derby gegen den Aufstiegsaspiranten FC Aemme mit etwas weniger Druck in Angriff nehmen. Dennoch war man im Langnauer Lager gewillt, seit langer Zeit wieder einmal einen Derbysieg einzufahren. So gehörten die Startminuten dann auch den Gastgebern. Der Führungstreffer durch Luc Lenz nach etwas mehr als zehn Minuten war zu diesem Zeitpunkt verdient. Vorausgegangen war ein langer Ball der Heimmannschaft und ein Stellungsfehler in der Gästeabwehr. Flügelspieler Bieri hatte wenige Zeigerumdrehungen später gar das 2:0 auf dem Fuss, scheiterte mit seinem Abschluss aber an Schüpbach. Nach rund 20 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und drückten nun auf den Ausgleich. Die Langnauer bekundeten in dieser Phase das Glück des Tüchtigen, insbesondere beim Lattentreffer durch Erhard nach einer halben Stunde. Der FCL überstand aber diese heisse Phase und konnte mit der knappen Führung in die Pause gehen.
Vorentscheidung durch Lenz
Die Langnauer fanden nach dem Seitenwechsel wieder besser in die Partie. Solidarisch warfen sie sich auf dem tiefen Terrain in die Zweikämpfe und hielten das Spielgeschehen mehrheitlich vom eigenen Gehäuse fern. Es entwickelte sich ein Abnutzungskampf mit zahlreichen Spielunterbrechungen, wobei sich das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Nach einer Stunde sorgte Lenz für die Vorentscheidung in dieser Partie. Erneut machte die Aemme-Abwehr nicht den besten Eindruck und Langnaus Topskorer spielte seine Schnelligkeit aus, umkurvte Schüpbach und schob zum 2:0 ein. Nun waren die Gäste gefordert. Aemme verstärkte in der Folge seine Offensive und drängte den FCL in die eigene Spielhälfte zurück. Die Langnauer Abwehr um Schlussmann Ritschard stand aber sicher und erstickte die Angriffsversuche im Keim. Beim FC Aemme mangelte es an Präzision im letzten Angriffsdrittel. Erst mit Anbruch der Schlussphase wurde es nochmals richtig gefährlich. Erst köpfelten die Gäste nach einem Flankenball freistehend am Tor vorbei, bevor fünf Minuten vor Schluss der Anschlusstreffer von Erhard eine heisse Schlussphase einläutete. Die angezählten Gäste warfen nochmals alles nach vorne, konnten das Langnauer Abwehrbollwerk jedoch kein zweites Mal überwinden. So endete ein intensives Emmentaler-Derby mit einem knappen Heimsieg für den FC Langnau
Mit Selbstvertrauen an die nächsten Aufgaben
Durch den knappen, aber letztlich verdienten Derbysieg verabschiedet sich der FC Langnau endgültig vom Tabellenende und kann die kommenden Aufgaben aus dem gesicherten Tabellenmittefeld angehen. Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden, sollen aber auch in den nächsten Wochen weiter fleissig Punkte gesammelt werden. Mit dem dritten Spiel innerhalb von sechs Tagen schliessen die Oberemmentaler am nächsten Dienstag, 2. Mai (20.15 Uhr) eine höchst intensive Phase ab. Zu Gast ist mit dem FC Schönbühl ein weiteres grosses Kaliber.
Telegramm: FC Langnau – FC Aemme 2:1 (1:0)
Moos. – 150 Zuschauer.
Tore: 11. Lenz 1:0. 62. Lenz 2:0. 86. 1:2.
FC Langnau: Ritschard; Haldemann (55. Kipfer), Peverelli, J. Stalder, Hänni (70. Grosjean, Jufer, Rüger (82. J. Röthlisberger), Peverelli, Niederhauser (45. Benhauresch), Bieri (45. Ferati), Sopa (70. Gutknecht), Lenz.
Bemerkungen: Langnau ohne Heiniger, Hodel, Schmid und M. Röthlisberger (verletzt), Röthlisberger (krank), Kobel (abwesend), Zemp (2. Mannschaft), Blaser und Rindisbacher (Junioren).