Skip to main content

Spielbericht 1. Mannschaft: FC Langnau - SV Slavonija Bern 2:1

Langnau festigt den 2. Rang

Der FC Langnau reitet weiter auf einer Erfolgswelle: Im Spitzenduell gegen den Drittplatzierten SV Slavonija Bern setzen sich die Oberemmentaler mit 2:1 durch und bleiben somit dem Leader aus Koppigen auf den Fersen. Doppeltorschütze für die Langnauer war Topscorer Lionel Hulliger.

Junge Langnauer Mannschaft tritt selbstbewusst auf

Mit dem verletzten Niederhauser und den drei gesperrten Peverelli, Heiniger und Lauri Gutknecht fehlte dem FCL in dieser wegweisenden Partie eine gehörige Portion Erfahrung im Zentrum. Nicht weniger als fünf B-Junioren standen in diesem Spitzenkampf in der Langnauer Startformation. Doch das Fehlen der Routiniers war kaum sichtbar. Unerschrocken und mutig agierte die neu zusammengewürfelte Langnauer Mannschaft gegen die abgeklärten Stadtberner. Optisch wurde rasch klar, dass beide Equipen in den vergangenen Wochen gegensätzliche Entwicklungen genommen haben. Stand die routinierte Slavonija-Mannschaft zur Winterpause noch ganz vorne in der Tabelle, so haben sie im Frühling an Schwung verloren und mussten den Koppiger SV an sich vorbeiziehen lassen. Auf der anderen Seite die Langnauer, die nach 10 Siegen in Serie aktuell das Verlieren verlernt zu haben scheinen. So erstaunte es nicht, dass das Heimteam trotz gewichtiger Absenzen die tonangebende Mannschaft war. Gerade die Hintermannschaft der Gäste wirkte alles andere als sattelfest, was zu ersten Chancen der Langnauer führte. Auf der Gegenseite waren es einzelne Nadelstiche, meist aufgrund der individuellen Klasse einzelner SVS-Akteure. Bis ganz kurz vor dem Pausenpfiff blieb es trotz mehr Spielanteilen der Langnauer beim 0:0-Zwischenstand. Dies auch, weil der Schiedsrichter bei der einen oder anderen Abseits-Entscheidung für Kopfschütteln sorgte. In der 44. Minute war der Bann dann gebrochen. Ein wunderbar getimtes Zuspiel von Righetti erreichte Flügelstürmer Hulliger, welcher Ogbon im Slavonija-Tor mit seinem Abschluss keine Abwehrchance liess.

Zerfahrene Partie und ein Unparteiischer im Mittelpunkt

Der Start in die zweite Hälfte sollte der Flückiger-Elf gehörig misslingen. Keine zwei Minuten nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste prompt aus. Ein Angriff über die linke Seite, ein Querpass ins Zentrum und schon schlug es ein. Die Partie war damit neu lanciert. So richtig Fahrt nahm das Spiel in der Folge jedoch nicht auf. Viele Spielunterbrechungen prägten das Geschehen und der Unparteiische trug mit fragwürdigen Entscheidungen auf beiden Seiten nicht gerade dazu bei, dass der Fokus primär auf den Fussball gerichtet werden konnte. Mitten in einer Phase, in denen beide Mannschaft den Rhythmus suchten, fiel der zweite Langnauer Treffer. Ein geniales Zuspiel von Besfort Sopa erreichte Lionel Hulliger, dieser blieb im 1-gegen-1-Duell mit dem Torhüter cool und brachte seine Farben erneut in Führung. Die Gäste sahen sich damit mit einem erneuten Rückstand konfrontiert und taten sich schwer, den Tritt wieder zu finden. Zwar erspielten sie sich einige Halbchancen, wirklich gefährlich wurde es vor dem Gehäuse von Schlussmann Ritschard nicht. Eine gelb-rote-Karte zu Beginn der Schlussviertelstunde gegen den SVS spielte dem Heimteam zusätzlich in die Karten. Zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr auf dem Feld war Innenverteidiger Hänni, der nach einem Zusammenstoss das Feld verlassen musste. Wie bei Florian Niederhauser ist das Knie betroffen. Ein weiterer, gewichtiger Ausfall im Langnauer Lager. Weil die Gäste kurz vor Schluss gar noch einen weiteren Spieler per Ampelkarte verloren, blieb eine druckvolle Slavonija-Schlussoffensive aus und die drei Punkte blieben im Moos.

Burgdorf vor der Brust

Vier Runden vor Schluss steht der FC Langnau mit fünf Punkten Vorsprung auf den nächsten Verfolger auf dem 2. Tabellenrang – wer hätte das gedacht? Eine bisher makellose Rückrunde ist um ein weiteres Kapitel reicher. Erneut traten die Langnauer mannschaftlich geschlossen auf, liessen sich vom Ausgleich nicht aus dem Konzept bringen und behielten in einer zerfahrenen Partie einen kühlen Kopf. Weiter geht es in der Meisterschaft am kommenden Samstag, 17. Mai mit dem Auswärtsspiel in Burgdorf. Ein Gegner, der sich dank Achtungserfolgen von den Abstiegsplätzen distanzieren konnte und befreit aufspielen kann.

Telegramm: FC Langnau – SV Slavonija Bern 2:1 (1:0)

Moos. – 100 Zuschauer.

Tore: 44. Hulliger 1:0. 46. 1:1. 57. Hulliger 2:1.

FC Langnau: Ritschard; Wüthrich, Hänni (70. Grosjean), Stalder, Jufer, Leevi Gutknecht (80. J. Röthlisberger), Bossard (80. Hodel), Righetti, Hulliger (85. Kipfer), Sopa, Djidonou (80. M. Röthlisberger).

Bemerkungen: Langnau ohne Niederhauser und Rindisbacher (verletzt), Peverelli, Lauri Gutknecht und Heiniger (gesperrt), Gasser (abwesend), Alimi, Schmid, Rentsch (Junioren), Ernst (2. Mannschaft).

70. Hänni verletzt ausgewechselt. 

×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Spielbericht Frauen: FC Langnau - Femina Kickers W...