Spielbericht Frauen: FC Nidau - FC Langnau 5:6 n.E.
Nach hartem Kampf eine Runde weiter im Berner-Cup
Etwas mehr als 48 Stunden nach der Niederlage gegen Lerchenfeld galt es für die Frauen aus Langnau und Zollbrück bereits wieder ernst. Bei garstigen Bedingungen in Nidau erkämpfen sie sich einen Sieg im Elfmeterschiessen.
Auch am Nachholdatum - das Spiel wurde bereits einmal wegen dem Wetter verschoben - wollte das Wetter nicht richtig mitspielen. Jedoch war das Spielfeld in der Burgerallee diesmal in einem deutlich besseren Zustand und so konnte die Partie wie geplant stattfinden. Die Oberemmentalerinnen wollten eine Reaktion auf die Niederlage vom Sonntag zeigen und starteten mit viel Ballbesitz und Tempo ins Spiel. Die Frauen vom FC Nidau spielten konsequent hinten raus und die Gäste versuchten sie früh zu stören, was in der Startviertelstunde auch einige Male gelang. So ergaben sich ein par Halbchancen, richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. Nach 20 Minuten fanden auch die Nidauerinnen besser ins Spiel. Ihre Geduld zahlte sich aus und sie waren nun in der Lage ihren Spielaufbau auch mit gefährlichen Aktionen zu schmücken. Besonders über die Seite wurde es in der ersten Halbzeit zwei drei Mal gefährlich. Die Gäste aus dem Emmental hatten nun immer grössere Mühe den Ball in den eigenen Reihen zu halten und ihr Offensivspiel war etwas zu unkreativ, als das sich daraus wirklich gefährliche Torchancen hätten entwickeln können. Auch bei Eckbällen konnten beide Teams noch ein wenig Gefahr vor dem Tor entwickeln, richtige Chancen gab es aber auch da keine. Somit ging es ohne Tore in die Halbzeitpause.
Das Heimteam aus Nidau bekam gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Freistoss aus aussichtsreicher Position zugesprochen. Die gegnerische Spielerin hämmerte den Ball an die Latte und der Ball landete wieder bei einer Nidauerin, welche locker zum 1:0 einschieben konnte. Die Frauen aus Langnau und Zollbrück waren gewillt auf den Schock gleich eine Reaktion zu zeigen und sie waren nun auch wieder in der Lage offensive Akzente zu setzten. 62 Minuten waren gespielt als sich die eingewechselte Jakob hartnäckig den Ball in der gegnerischen Zone erkämpfen konnte und ihn über einige Umwege zu Burkard brachte. Aus gut 15 Metern zeigte Burkhard, einmal mehr, ihre unglaubliche Schusskraft und zimmerte das Leder zum Ausgleich in die Maschen. Nun entwickelte sich so etwas wie ein offener Schlagabtausch. Auf beiden Seiten wurde es jetzt regelmässig gefährlich, aber die Chancen von Montero, Jakob und Zürcher blieben, wie auch die der Gegnerinnen, allesamt ungenutzt. In der Nachspielzeit wurde es im Strafraum der Oberemmentalerinnen noch dreimal brandheiss. Drei Ecken in Folge brachten den Nidauerinnen den Luckypunch aber auch nicht mehr und so musste die Partie im Elfmeterschiessen entschieden werden. Nachdem Burkhard, Kurnazca, Gerber und Weyermann ihre Elfmeter souverän verwandelt hatten und die Frauen des FC Nidau einen Fehlschuss zu verzeichnen hatten, konnte Wüthrich das Spiel entscheiden. Ihr Versuch landete aber am Pfosten und somit mussten beide Teams nochmals ran. Karpf krallte sich gleich den nächsten Schuss der Nidauerinnen und so war es nun an Klotz die Partie zu entscheiden. Auch ihr Verusch war knapp, die gegnerische Torhüterin ahnte die richtige Ecke, der Ball landete aber im Tor und somit war die Partie entschieden.
Es war heute eine schwierige Aufgabe gegen ein starkes und motiviertes Nidau zu bestehen. Sie zeigten, dass sie nicht ohne Grund noch ohne Verlustpunkt sind in der 3. Liga und hätten den Sieg sicher genauso verdient gehabt. Mit starken Nerven und einem guten Teamspirit konnten wir aber auf einen Rückstand reagieren und auch das Elfmeterschiessen für uns entscheiden. Heute Abend gelang uns sicher nicht alles nach Wunsch. Die Frauen zeigten aber wieder einmal, dass sie in jeder Situation bereit sind Lösungen zu finden und sich in einem Spiel zu entwickeln und zu verbessern. Sie sind mit dem Kopf immer bei der Sache geblieben und konnten so einen fussballerisch eher schwächeren Auftritt trotzdem in ein positives Resultat umwandeln. Bereits am Samstag geht es für uns weiter in der Meisterschaft. Zuhause in Zollbrück empfangen wir um 19.00 Uhr die Frauen vom SC Holligen 94.
Telegramm:
FC Nidau – FC Langnau 5:6 n.E (1:1) (0:0)
Burgerallee, Nidau – Hauptfeld 20 ZuschauerInnen
Tore: 47' 1:0 Gegner, 62' 1:1 Burkhard
FC Langnau: Karpf, Zürcher, Kipfer S., Baumgartner (70' Montero), Wüthrich (65' Locher (90' Wüthrich)), Kurnazca, Kipfer D. (46' Klotz), Weyermann, Roth (46' Eggimann), Burkhard, Gerber (46' Jakob (90' Gerber))
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.