4-4-2 - page 33

31
Mit einer völlig neuen Truppe starteten
wir in die Saisonvorbereitung. Das Team
wurde aus nicht weniger als 4 verschiede-
nen Teams neu zusammengeführt (4 Da,
1 Db, 6 E FCT und 5 Ea FCL). So musste
sich das Team und die Trainer zuerst etwas
kennenlernen. Das frühe Cup-Spiel in Ler-
chenfeld auf Kunstrasen und gegen einen
starken Gegner kam so eindeutig zu früh
und das Resultat war mit 10:0 mehr als
klar.
Zum Glück gab es dann im ersten Meis-
terschaftsspiel gegen Bützberg mit einem
knappen 4:3 ein erstes Erfolgserlebnis.
Danach holten wir auch gegen den spä-
teren Gruppensieger Aemme Team einen
Auswärtspunkt. In den folgenden Spielen
gegen die starken Teams von Langenthal
und Kirchberg wurde uns aufgezeigt, dass
der Wechsel vom 7-er zum 9-Fussball
(Offside ab Mittellinie, Spiel mit 3 Reihen)
noch nicht so bestens klappt. Wir waren
oft zu weit auseinander um uns gegensei-
tig zu helfen oder gedanklich zu langsam.
In den weiteren Spielen bis zu den Herbst-
ferien klappte es teilweise schon etwas
besser und wir konnten das Punktekonto
so erhöhen. Da die Gruppe nur 8 Teams
hatte spielten wir nochmals eine halbe
„Rückrunde“. Hier hatten wir nochmals
echte Prüfsteine, denn wir hatten nach
den Herbstferien nochmals gegen die 3
stärksten Teams (Aemme-Team, Langen-
thal und Kirchberg) anzutreten.
Hier zeigte sich nun aber, dass wir durch-
aus Fortschritte gemacht haben. Wir
konnten speziell im Spiel in Langenthal
gut mithalten und spielten guten Fussball.
So klassierten wir uns bloss auf Platz 6 der
Rangliste. Allerdings nur 3 Punkte hinter
dem vierplatzierten Bützberg.
Sehr erfreulich war die hohe Trainings-
beteiligung während der Vorrunde. Nun
versuchen wir in der Hallensaison unsere
technischen Mängel auszubessern, in-
tensiv zu spielen und vorallem weiterhin
Spass am Fussball zu haben.
Bedanken möchten wir uns bei den Eltern
für die Fahrdienste und Unterstützung an
den Spielen als treue Fans. Ebenfalls ein
Merci an die Schiris (Mike Oberli, Beat Big-
ler, Mättu Baumgartner und Michu Lüthi)
sowie an Rolf (Spiko), Uele (Platzwart) und
Slävu (Pausentee).
Biht Herrmann / Ruedi Hofer
DA - J UN I OR E N
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...52
Powered by FlippingBook